Nummer
|
4313
|
Ort
|
Lovosice / Lobositz
|
Bezeichnung
|
|
Gebiet
|
Reichsgau Sudetenland (1938-1945)
|
Eröffnung
|
Januar 1945
|
Schließung
|
07.05.1945
|
Deportationen
|
|
Häftlinge
|
Verlegung von 60 männlichen Häftlingen am 17. Janaur und am 17, 20. und 26. Februar 1945 vom Außenlager Leitmeritz nach Lobositz. Die meisten Häftlinge waren Polen (24) und ungarische Juden (11), außerdem Jugoslawen, Russen, Tschechen und Deutsche.
|
Geschlecht
|
Männer
|
Einsatz der Häftlinge bei
|
SS-Hauptamt C I/Amt für Truppenbetreuung
|
Art der Arbeit
|
Die Häftlinge waren in mehrere Gruppen aufgeteilt. Reparaturen an Rundfunkempfängern, Arbeit in Lagern in der Stadt und in der näheren Umgebung; Ausheben von Schützengräben
|
Bemerkungen
|
Die Häftlinge waren im Polizeigefängnis Lobositz einquartiert.
|
Markierung
|
|
Literaturverweise
|
Benz/Distel 4 2006 (Standardreferenz)
|