Detail view (selection)
ID | 5 |
Place | Łódź, Przemyslowastraße 72 / Lodz, auch Lodsch, 1940–1945: Litzmannstadt |
Name | "Polen-Jugendverwahrlager" |
Area | Reichsgau Wartheland |
Administrative responsibility | Reichssicherheitshauptamt/Amt V (Reichskriminalpolizeiamt) |
Opening | 01.12.1942 |
Closing | 18.01.1945 Befreiung |
Prisoners | In der Anfangszeit nur männliche Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren, später auch weibliche Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren (später bis 17). Im Lager für weibliche Jugendliche wurden auch Kinder im Alter von 2-8 Jahren (beiderlei Geschlechts) untergebracht |
Sex | Jungen und Mädchen |
Company | |
Kind of work | |
Remarks | Das Lager befand sich am 30.09.1942 bereits im Bau, die Insassen befanden sich schon vor der offiziellen Eröffnung im Oktober und November 1942 im Lager. Das Lager sollte der "polizeilichen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen polnischen Volkstums" dienen |
Map entry | |
Literature reference |
ITS 1979 (Default reference) Kosmala 2009, p. 115-124 |