Further information on the Internet
Memorial places
- Museum Auschwitz Birkenau http://www.auschwitz.org.pl/
- Gedenkstätte Breitenau http://www.gedenkstaette-breitenau.de/
- Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora http://www.buchenwald.de/
- KZ-Gedenkstätte Dachau http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg http://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/
- Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim http://www.schloss-hartheim.at/
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln http://www.museenkoeln.de/ns-dok/
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen http://www.mauthausen-memorial.gv.at/
- KZ-Gedenkstätte Gusen http://www.gusen-memorial.at/index.php
-
Kriegsgefangenenlager Stalag VII A
http://www.moosburg.org/info/stalag/index.html
Moosburg - KZ-Gedenkstätte Neuengamme http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/
- DIZ Emslandlager, Papenburg http://www.diz-emslandlager.de/index.html
-
Dokumentation Obersalzberg — Orts- und Zeitgeschichte
http://www.obersalzberg.de
Berchtesgaden - Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück http://www.ravensbrueck.de
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen http://www.gedenkstaette-sachsenhausen.de/
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e. V. http://dokumentationsstaette-sandbostel.de/
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
http://www.gdw-berlin.de/
Berlin - Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas http://www.stiftung-denkmal.de
Museums
- Musée Juif de Belgique — Joods Museum van België http://www.mjb-jmb.org/
- Jüdisches Museum und Museum Judengasse Frankfurt am Main http://www.juedischesmuseum.de/
- Jüdisches Museum Wien http://www.jmw.at/
- United States Holocaust Memorial Museum http://www.ushmm.org/
Institutes, foundations, organisations, work groups, research institutes
-
About Sigrid Sigurdsson
http://de.wikipedia.org/wiki/Sigrid_Sigurdsson
Entry in Wikipedia in German - Hafstättenverzeichnis der Stiftung EVZ http://www.bundesarchiv.de/zwangsarbeit/haftstaetten/
-
Online Gedenkstättenforum
http://www.gedenkstaettenforum.de
Stiftung Topographie des Terrors -
NS-Gedenkstätten und Dokumentationszentren in der Bundesrepublik Deutschland
http://www.ns-gedenkstaetten.de/gedenkstaetten-bundesweit.html
Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW e.V. -
Gedenkstätten in Baden-Württemberg
http://www.gedenkstaetten-bw.de/
Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg - Stiftung Sächsische Gedenkstätten http://www.stsg.de/
-
Gedenkstätten in Berlin und Brandenburg
http://www.stiftung-bg.de/
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Bayrische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit http://www.stmuk.bayern.de/blz/gedenkstaetten/index.asp
-
The Topography of National Socialism in Hessen
http://www.lagis-hessen.de/en/subjects/discover/sn/nstopo
Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen -
Zentrum für Antisemitismusforschung
http://www.tu-berlin.de/~zfa/
Technische Universität Berlin - Hamburger Institut für Sozialforschung http://www.his-online.de/
- Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin http://www.ifz-muenchen.de/
- Fritz Bauer Institut — Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Frankfurt am Main http://www.fritz-bauer-institut.de
-
Justiz und NS-Verbrechen
http://www.jur.uva.nl/junsv
University of Amsterdam: Die deutschen Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945 — 1999. Eine Verfahrensübersicht - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten http://vvn-bda.de/
- Zum Beispiel Dachau — Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der Dachauer Zeitgeschichte e.V. http://www.zbdachau.de/
- Akens — Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. http://www.akens.org/
- Yad Vashem http://www.yadvashem.org/
Projects on the Internet
-
Sigrid Sigurdsson: Die Architektur der Erinnerung im Osthaus Museum
http://www.sigrid-sigurdsson.de/
On the "Architektur der Erinnerung" -
Krieg gegen Kinder
http://www.krieggegenkinder.de
Eine Spurensuche nach Geburts- und Sterbeorten von Kindern sowjetischer und polnischer Zwangsarbeiterinnen 1943 - 1945 (Bernhild Vögel) -
Shoa Project
http://www.shoahproject.org/
Birgit Pauli-Haack - Virtual Library Zeitgeschichte http://www.historisches-centrum.de/index.php?id=259
- Der Landkreis Mühldorf in der NS-Zeit http://www.geschichtswerkstatt.de/
- Federation of Jewish Child Survivors of the Holocaust http://www.wfjcsh.org/
-
The Mazal Library
http://www.mazal.org/Default.htm
A Holocaust Resource -
Museum of Tolerance Online
http://motlc.wiesenthal.com/
Simon Wiesenthal Center - Missing Identity http://www.jewishgen.org/missing-identity/
- AICE — The Jewish Student Online Research Center http://www.us-israel.org/jsource/Holocaust/cc.html
- shoa.de http://www.shoa.de/
-
"Vernetztes Gedächtnis. Zur
Topographie der NS-Gewaltherrschaft in Braunschweig"
http://www.vernetztes-gedaechtnis.de
Hochschule für Bildende Künste/Kulturinstitut der Stadt Braunschweig -
Zwangsarbeit in Rheinland
und Westfalen 1939 - 1945
http://www.nrw-zwangsarbeit.de/start.html
Historisches Centrum Hagen -
Zwangsarbeit 1939 - 1945. Erinnerungen und Geschichte
http://www.zwangsarbeit-archiv.de
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" -
Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit
http://www.uni-hamburg.de/Musikwissenschaft/lexm.html
Musikwissenschaftliches Institut der Universität Hamburg, ab 2005 an der Universität Hamburg herausgegeben von Claudia Maurer Zenck und Peter Petersen unter Mitarbeit von Sophie Fetthauer -
DigiBaeck - German-Jewish History Online
http://www.lbi.org/digibaeck/
DigiBaeck - German-Jewish History Online